Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Vismia cayennensis (Jacq.) Pers.
Englisch: black kikadee, yellowwattle
Portugiesisch: lacre, lacre-branco
Spanisch: achiotillo, achotillo, carate, manchamancha, papano, pinja, sangregao, sangro
Surinam: pinga

© SERVIENTIS Nils
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Caopia cayennensis (Jacq.) Kuntze
Hypericum cayennense Jacq.
Hypericum cayennensis Jacq.
Vismia cayennensis var. cayennensis
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt HIV-/AIDS-hemmend. Der Saft der geweichten Rinde wird als Antiphlogistikum in der Leistengegen verwendet. Der Rindenlatex wird bei Hautinfektionen aufgetragen, die innere Rinde wird als Waschung bei Hautausschlägen, Dermatitis, Krätze sowie als Mundspülung bei kindlichen Zahnfleischentzündungen verwendet. Der Fruchtsaft wird bei Frambösie und Leishmaniose verwendet, als Salbe wird er bei Hautpilzen, Hautschuppungen und bei Augeninfektionen als Augentropfen verwendet.