Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Amaranthaceae > Atriplex > Langblättrige Melde
Langblättrige Melde - Atriplex oblongifolia Waldst. & Kit.
Englisch: Oblong-leaf orach, Oblong-leaf orache, Oblong-leaved atriplex, Oblong-leaved orache, Oblong-leaved saltbush, Oblongleaf orache

© Oleksandr Shynder
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Langblättrige Melde
Länglichblätterige Melde
Synonyme :
Armola campestris (W.D.J.Koch) Montandon
Atriplex campestris W.D.J.Koch
Atriplex oblongifolia var. patula L.
Atriplex patula subsp. oblongifolia (Waldst. & Kit.) O.A.Eklund
Atriplex patula subsp. oblongifolia (Waldst. & Kit.) Westerl.
Atriplex patula var. oblongifolia (Waldst. & Kit.) Westerl.
Atriplex patutum Boiss.
Atriplex tatarica Schkuhr
Atriplex tatarica var. angustifolia M.Loehr
Atriplex tatarica var. campestris (W.D.J.Koch) Asch.
Chenopodium oblongifolium (Waldst. & Kit.) E.H.L.Krause
Schizotheca oblongifolia (Waldst. & Kit.) Celak.
Schizotheca oblongifolia (Waldst. & Kit.) Celak. ex Formánek
Teutliopsis oblongifolia (Waldst. & Kit.) Čelak.
Blatt: Untere Blätter eiförmig-lanzettlich, oft hastig, meist gezähnt, die oberen lanzettlich.
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht einjährig, bis zu 120 cm hoch.
Blüte: Wenigblütige, achselständige oder in langen, endständigen, unterbrochenen, spitzen Blütenständen stehende Trugdolden.
Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Brakteolen bis zu 13 mm lang, dreieckig- bis rautenförmig-eiförmig, gewöhnlich ganzrandig, dorsal glatt.
Vorkommen: Europa.
Ruderal. An trocknen Orten, Wegen, Hecken u. s. w. selten; häufig im Rhein- und unteren Nahethal.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter, Stängel: wie Spinat, zu Salat, zu Sauerkraut
Samen: zu Mehl