Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schwerähriger Felberich - Lysimachia barystachys Bunge
Englisch: Barystachys loosestrife, densely flowered loosestrife, Manchurian yellow loosestrife
Russisch: вербейник густоцветковый
China: 狼尾花 lángwĕihuā

© bingoloafer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Schwerähriger Gilbweiderich
Synonyme :
Bernardina pubescens Baudo
Lysimachia piccolii Hemsl.
Lysimachia piccolii Hemsl. ex Knuth
Vorkommen: China, Japan, Korea, Sibirien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter und Stiele werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt harntreibend, choleretisch, entzündungshemmend, diuretisch, fiebersenkend, antibakteriell.
Eine Abkochung wird bei Abszessen, Bissen, Wunden, Verbrennungen, Entzündungen, Gallensteinen usw. verwendet. Sie gilt auch als Gegenmittel bei Vergiftungen durch Drogen und bei Pilzvergiftung.
Die ganze Pflanze enthält ätherische Öle, l-Pinocamphon,
l-Menthon, l-Pinen, Limonen, 1,8-Cineol, p-Cymol.
In gleicher Weise wirken auch
Lysimachia christinae
Lysimachia clethroides Duby
Lysimachia vulgaris var. davurica (Ledeb.) R. Kunth