Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Polypodiopsida > Polypodiales > Pteridaceae > Adiantum > Ausläufertreibender Frauenfarn
Ausläufertreibender Frauenfarn - Adiantum caudatum L.
Englisch: Tail-leaf maidenhair, Tail-leaved maidenhair, tailed maidenhair, Trailing maidenhair fern
China: 有尾 Щ線草 yŏuwĕi tiĕxiancăo
Russisch: адиантум хвостатый

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Dreieckiger Frauenfarn
Synonyme :
Adiantum assamicum (B.K.Nayar) B.K.Nayar
Adiantum borneense Gand.
Adiantum caudatum subsp. angustilobatum Bonap.
Adiantum caudatum var. angustilobatum Bonap.
Adiantum caudatum var. assamicum B.K.Nayar
Adiantum flabelliferum Wall.
Adiantum flagelliferum Wall.
Adiantum lomesam B.K.Nayar & Geev.
Adiantum lyratum Blanco
Adiantum wangii C.M.Kuo
Vorkommen: Tropisches Afrika und Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze, Blattpflanze
Winterhärte: Nicht winterhart
Standort: hell, halbschattig, keine direkte Sonne und hohe Luftfeuchtigkeit
Substrat: Pflanzerde, Zimmerpflanzerde
Gießen: feucht, möglichst ohne Staunässe
Temperatur: ganzhährig >=15 °C
Düngen: Gelegentlich von Frühjahr bis Spätsommer
Vermehrung: Teilung des Wurzelstocks, Sporen
Medizinisch:
In Indien werden die Sporen und Blätter äußerlich bei Hautkrankheiten verwendet.
Speisewert:
Garten, Deko, Basteln
1 Bild(er) für diese Pflanze
Adiantum caudatum![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

