Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Persea borbonia (L.) Spreng.
Englisch: Avocado, Bay-galls, Bay galls, Carolina bay, Dwarf sweet bay, False mahoggany, Florida mahogany, Isabella-wood, Isabella wood, Laurel-tree, Laurel tree, Laurus bor bonia, Red-stalk Carolina bay tree, Red-stalked Carolinian bay-tree, Redbay, Red bay, Shore bay, Swamp redbay, Sweet-bay, Sweet bay, Sweetbay, Sweet bay tree, Sweet bay trees, Tiss-wood, Tisswood, Tiss wood, Yellow warbler
Französisch: Laurier de Bourbon

© Cin-Ty Lee
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Borbonia borbonia (L.) House
Borbonia carolinensis J.Presl
Borbonia littoralis (Small) House
Laurus borbonia L.
Laurus carolinensis Catesby ex Michx.
Laurus carolinensis Raf.
Laurus elongata Salisb.
Laurus foetens Willd.
Laurus foetens Willd. ex Nees
Notaphoebe borbonica (L.) Pax
Nothaphoebe borbonia (L.) Pax
Ocotea carolinensis (J.Presl) Kostel.
Ocotea plumieri Kostel.
Persea borbonia f. borbonia
Persea borbonia var. borbonia
Persea carolinensis (J.Presl) Nees
Persea littoralis Small
Tamala borbonia (L.) Raf.
Tamala carolinensis (J.Presl) Raf.
Tamala littoralis (Small) Small
Immergrüner kleiner bis mittelgroßer dichtkroniger Baum, bis ca. 12 m Höhe, mit überhängenden, schlanken Zweigen und rötlich-brauner Rinde, ledrige, glänzend grüne, länglich zugespitze aromatische Blätter mit orangefarbener Mittelrippe, achselständige kleine, gelblichweiße Blüten, dunkelblaue bis schwarze fleischige Beeren.
Vorkommen: SO-USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Verwendung:
Holzlieferant
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: Würze/Gewürz wie Lorbeer und als Tee
Medizinisch:
Der nordamerikanische Indianerstamm der Seminole behandelten mit dem Baum viele Krankheiten, er hat jedoch kaum Einzug in die moderne Kräuterheilkunde gefunden.
Die Blätter wirken analgetisch, appetitanregend, abtreibend, emetisch, fiebersenkend und abtreibend. Die Infusion diente als Abtreibungsmittel für Föten bis in den vierten Monat, sie diente aber auch der Behandlung von Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit, Durchfall, Verstopfung, Durst. Eine starke Blätterabkochung wirkt emetisch und diente der Körperwäsche bei einer Vielzahl verschiedener Beschwerden, äußerlich diente sie auch als Waschung bei Körperschmerzen, schmerzenden Gliedern und Rheuma.