Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Solanum orbiculatum Dunal

© Thomas Mesaglio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Ein aufrechter oder abgerundeter, klonaler Strauch, bis zu 1,5 m hoch. Die Pflanze ist silbrig-, rost- oder graugrün und mit sternförmigen Haaren bedeckt. Stacheln fehlen, können aber, falls vorhanden, 5–15 mm lang sein und spärlich verstreut an den Stängeln auftreten.Die Blätter sind rundlich bis eiförmig, gleichfarbig, mit einer Lamina von 15–60 mm Länge und einem glatten Rand. Der Blattstiel ist 5–20 mm lang.Die Blütenstände tragen 1–4 Blüten. Der Blütenstandsstiel ist bis zu 10 mm lang, die Rachis 3–5 mm lang, und die Blütenstiele sind 5–12 mm lang. Der Kelch ist 4–7 mm lang, mit breit dreieckigen Lappen von 1–2 mm Länge, die sich bei der Frucht leicht verlängern. Die Krone ist sternförmig, 20–25 mm im Durchmesser und violett. Die Staubbeutel sind 5–7 mm lang.Die Beeren sind kugelförmig, 10–15 mm im Durchmesser, gelblich-elfenbeinfarben und trocknen dunkelbraun. Die Samen sind 2–3 mm lang und hellbraun.