Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Solanum asymmetriphyllum Specht

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Solanum asymmetriphyllum var. longiflorum Specht
Solanum asymmetriphyllum var. longiflorum SpechtSpecht
aufrechter, klonender Strauch mit folgenden Merkmalen:
Behaarung und Stacheln
- Behaarung: Die Unterseite der Blätter ist dicht behaart (pubescent) mit sternförmigen Haaren (stellate hairs), während die Oberseite fast glatt (glabrous) ist.
- Stacheln: Bis zu 8 mm lang, spärlich bis häufig am Kelch der zwittrigen Blüten, an anderen Stellen spärlich oder nicht vorhanden.
Blätter
- Form: Elliptisch bis eiförmig-elliptisch.
- Größe: Blattspreite 9–18 cm lang, 3–7 cm breit, manchmal größer.
- Farbe: Unterschiedlich gefärbt (discolorous).
- Rand: Ganzrandig bis flach gelappt.
- Blattstiel: 1–2 cm lang, manchmal bis zu 6 cm.
Blütenstand
- Männliche Pflanzen:
- Blütenstand: Verlängert, 40–60 Blüten.
- Blütenstiel: 3,5–5 cm lang.
- Blütenstiele: 5–8 mm lang.
- Kelch: Etwas zweilippig, 3–5 mm lang, die Lappen dreieckig, 1–3 mm lang.
- Krone: Breit sternförmig, 25–30 mm im Durchmesser, violett.
- Staubbeutel: 5–6 mm lang.
- Weibliche Pflanzen:
- Blüten: Einzelblüten.
- Blütenstiele: 10–15 mm lang.
- Kelch: 10–15 mm lang, kantig, vergrößert sich bei Fruchtbildung, die Lappen schmal dreieckig mit linearen Spitzen, 5–10 mm lang.
- Krone: Drehend (rotate), 40–60 mm im Durchmesser, die Lappen mit linearen Spitzen, 2–7 mm lang, violett-blau.
- Staubbeutel: 6–8 mm lang.
Früchte
- Form: Kugelig, 2–3 cm im Durchmesser.
- Farbe: Glänzend grün, wenn reif, trocknet schwarz.
- Fruchtkelch: 2–3 cm im Durchmesser.
Samen
- Größe: 2,5–3 mm lang.
- Farbe: Hell- bis dunkelbraun.
Chromosomenzahl
- n: 12.
Vorkommen:
Verbreitung und Lebensraum
- Region: Vorkommen an der nordwestlichen Steilküste des Arnhem-Land-Plateaus im Northern Territory (N.T.), Australien.
- Lebensraum: Typischerweise auf felsigen Quarzitaufschlüssen.