Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Solanum chippendalei Symon

© Russell Cumming
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Behaarung
- Stellate Haare: Sternförmige, verzweigte Haare, die auf den Stängeln, Blütenstielen und Kelchen der zwittrigen Blüten häufig vorkommen, jedoch an anderen Stellen verstreut oder nicht vorhanden sind. Stellate Haare sind charakteristisch für bestimmte Pflanzenarten und bieten Schutz vor äußeren Einflüssen.
Blätter
- Form: Eiförmig, 4–7 cm lang und 2–4 cm breit.
- Farbe: Gleichmäßig gefärbt (concolorous).
- Rand: Flach gelappt bis ganzrandig.
- Blattstiel: 10–15 mm lang.
Blütenstand
- Typ: Eine zwittrige Blüte unterhalb einer Zyme mit vielen männlichen Blüten.
- Blütenstiel: Bis zu 5 mm lang.
- Rachis: Bis zu 10 cm lang.
Zwittrige Blüten
- Blütenstiele: Meist 10–15 mm lang, verlängern sich bei Fruchtbildung.
- Kelch: 15–24 mm lang, mit linearen, 10–15 mm langen Lappen, die sich bei Fruchtbildung verlängern.
- Krone: Breit sternförmig bis dreh-pentagonal, 30–35 mm im Durchmesser, purpurfarben.
- Staubbeutel: 5–6 mm lang.
Männliche Blüten
- Blütenstiele: Bis zu 10 mm lang.
- Kelch: 10–15 mm lang, mit schmal dreieckigen, 5–10 mm langen Lappen.
- Krone: Sternförmig, 20–25 mm im Durchmesser, violett.
- Staubbeutel: 4,5–6 mm lang.
Früchte
- Form: Eiförmig oder kugelig, 20–30 mm im Durchmesser.
- Farbe: Blassgelb, später blau werdend.
- Fruchtstiele: 25–45 mm lang.
- Fruchtkelchlappen: 20–25 mm lang.
Samen
- Größe: 3–3,5 mm lang.
- Farbe: Schwarz.
Chromosomenzahl
- n: 12.
Vorkommen:
Verbreitung und Lebensraum
- Region: Weit verbreitet im Northern Territory (N.T.), erstreckt sich bis ins zentrale Western Australia (W.A.) und in den zentral-westlichen Teil von Queensland (Qld).
- Lebensraum: Trockene bis halbtrockene Gebiete.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Nahrungsmittel, Genussmittel:
Die Früchte bestimmter Pflanzen sind eine bedeutende Nahrungsquelle für die Aborigines Australiens. Diese Früchte werden sowohl frisch als auch getrocknet verzehrt.