Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Eucalyptus resinifera Sm.
Englisch: Botany baybkino, Forest-mahogany, Kino gum, Mahogany gum, Manna Eucalyptus, Manna gum, Red-mahogany, Red-messmate, Redmahogany, Red mahogany, Red messmate, Red stringybark, Ribbon gum, Rough-bark Manna Gum, White Gum

© Josh Magro
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Eucalyptus hemilampra F.Muell.
Eucalyptus resinifera subsp. hemilampra (F.Muell.) L.A.S.Johnson & K.D.Hill
Eucalyptus resinifera var. grandiflora Benth.
Eucalyptus resinifera var. hemilampra (F.Muell.) Domin
Melaleuca gummifera Steud.
Vorkommen: Australien, nach Südeuropa, Afrika, Mittelamerika, Asien eingeführt
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Aus dem Saft wird ein süßes Getränk hergestellt.
Medizinisch:
Das aus dem Stamm gewinnbare Kino-Harz wirkt stark adstringierend, verdünnt wird es bei Ruhr eingenommen. Es dient auch als Mundwasser und zum Gurgeln bei geschwollenem Hals und losen Zähnen. Äußerlich wird es als Waschmittel zum Stillen der Blutung bei Schnitten und Hautproblemen.