Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Mobola-Pflaume-Parinari curatellifolia Previous | Next >

Mobola-Pflaume - Parinari curatellifolia Benth. ex Planch.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch : Mbola

Synonyme dt.:
Mbola
Mobolapflaume

Synonyme :
Ferolia curatellifolia (Benth. ex Planch.) Kuntze
Ferolia curatellifolia (Planch. ex Benth.) Kuntze
Ferolia mobola (Oliv.) Kuntze
Irvingia mossambicensis Sim
Parinari chapelieri Baill.
Parinari curatellifolia Planch.
Parinari curatellifolia subsp. mobola (Oliv.) R.A.Graham
Parinari gardineri Hemsl.
Parinari mobola Oliv.


Immergrüner Strauch oder Baum, bis 20 m hoch, mit dichter, pilzförmiger Krone. Zweige tief angesetzt, Stamm verdreht, bis 50cm Durchmesser. Früchte rostgelb, eiförmig, 3-5cm Durchmesser.
 


Vorkommen: tropisches Afrika, charakteristisch für bewaldetes Grünland mit hohem Grundwasserspiegel, bis 2200 m Höhe.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte sind roh und gekocht essbar und werden gesammelt. Das Fleisch ist recht trocken aber wohlschmeckend und erinnert entfernt an Erdbeeren. Es wirkt etwas zusammenziehend aber angenehm. Die Früchte werden auch zermahlen und mit Mehl zu Brei gekocht, zu Erfrischungsgetränken und Marmeladen verarbeitet.
Das Fruchtfleisch enthält viel Vitamin C und Eiweiß. Die Samen werden wie Mandeln verwendet, geröstet und zu Suppen verarbeitet. Sie liefern auch Speiseöl, wobei die Samen getrocknet, geröstet, gemahlen und in Wasser gekocht werden, so dass sich das Öl leicht abschöpfen lässt.
Das Holz wird als Medizin genutzt.

Medizinisch:
In der Volksmedizin wird eine Infusion der Wurzeln bei Zahnschmerzen verwendet. Mit einem Umschlag der heißen Rinde wird Lungenentzündung behandelt. Bei Fieber wird ein Sud der ausgekochten Blätter getrunken oder auch als Bad verwendet. Bei Brüchen, Zerrungen, Verstauchungen, Wunden und Schnitten werden die zerkleinerten oder gestampften Blätter als Umschlag oder Kompresse verwendet. Auch bei Pilzinfektionen, Fußpilz, Fußschmerzen, Gelenkausschlägen, feuchten Ausschlägen und Hautausschlägen werden entsprechende Umschläge verwendet. Es lässt sich auch daraus eine Salbe bereiten, die dann verwendet wird.
Bei Krebs wird ein TL der gepulverten Wurzel 3x pro Tag eingenommen. Manchmal wird das Pulver auch mit Honig vermischt.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika