Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Maranthes polyandra (Benth.) Prance

© Samadori S. Honore Biaou
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Ferolia polyandra (Benth.) Kuntze
Parinari baoulensis A.Chev.
Parinari polyandra (Benth.) Dandy
Parinari polyandra Benth.
Parinari polyandra var. argentea Aubrev.
Parinari polyandra var. argentea Aubrév.
Parinari polyandra var. cinerea Engl.
Parinari polyandra var. pleiocarpa Engl.
Parinari polyandra var. villosa Aubrev.
Parinari polyandra var. villosa Aubrév.
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen, die Holzasche dient als Salzersatz.
Medizinisch:
Der Blattaufguss wird bei Fieber genutzt, äußerlich werden zerkleinerte Blätter auf Wunden und Knochenbrüche aufgetragen. Als Badezusatz dienen die Blätter der Behandlung von Fieber.
Die Rinde wirkt fiebersenkend und aphrodisierend, die Rindenabkochung wird bei Fieber eingenommen., Die Rinde wird als Bad und Einreibemittel bei Knochenbrüchen verwendet.
Getrocknete pulverisierte Wurzeln werden bei Syphilis und Geschwüren eingenommen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
