Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Uvaria chamae P.Beauv.
Englisch: Finger-root

© Nerat Danbo Yacks
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Unona macrocarpa DC.
Unona macrocarpa Dunal
Unona macrocarpa Vahl ex DC.
Uva chamae (P.Beauv.) Kuntze
Uva cristata (R.Br. ex Oliv.) Kuntze
Uva cylindrica (Schumach. & Thonn.) Kuntze
Uvaria cristata R.Br.
Uvaria cristata R.Br. ex Oliv.
Uvaria cylindrica Schum. & Thonn.
Uvaria cylindrica Schumach. & Thonn.
Uvaria echinata A.Chev.
Uvaria macrocarpa (Dunal) Vahl
Uvaria macrocarpa (Vahl ex DC.) Hook.f. & Benth.
Uvaria macrocarpa Vahl ex DC.
Uvaria nigrescens Engl. & Diels
Xylopia macrocarpa Oliv.
Xylopiastrum macrocarpum (Vahl) Roberty
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen, die Wurzelrinde wird in Suppe gekocht gegessen.
Medizinisch:
In der traditionellen afrikanischen Volksmedizin dient die Pflanze der Herstellung von Medizin gegen Gelbsucht und Wechselfieber. Die Wurzelrinde wird bei Ruhr und Katarrh verwendet. Eine Wurzelinfusion findet bei starken Bauchschmerzen Verwendung, eine Wurzelabkochung wird zur Behandlung von Hepatitis und als Abführmittel verwendet. Der Saft frischer Blätter wird auf Wunden aufgetragen und manchmal auch verdünnt bei Augenleiden und Konjunktivitis verwendet. Der aus getrockneten Blättern, Wurzelrinde und dem Stamm hergestellte alkoholische Extrakt wird bei Entzündungen verwendet, besonders der tropischen Wurmerkrankung, die als Calabar-Schwellung, Kamerunbeule oder Loaose bezeichnet wird.
Inhaltsstoffe der Pflanze sind eine sehr komplexe Mischung verschiedener Alkaloide, Flavonide und Tannine, z.B. Monoterpene, Dihydrochalcone und Cycloheyanepoxide.
Studien zeigten signifikante antimikrobielle Aktivitäten gegen Staphylococcus aureus, Bacilus substilis, Mycobacterium smegmatis. Extrakte wirken auch antidiabetisch, antioxidativ und antimalarial.