Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Artabotrys hexapetalus (L.f.) Bhandari
Englisch: Climbing ilang-ilang, Climbing ylang-ylang, Fragrant tailgrape, six-petaled tail grape, మనోరంజితము / ఫలసంపంగి
China: 縻爪花 yīngzhăohuā
Russisch: артаботрис шестилепестный

Bild © (1)
Synonyme :
Artabotrys odoratissima R.Br. ex Ker Gawl.
Artabotrys odoratissimus Wight & Arn.
Unona esculenta Dunal
Unona hamata Blume
Unona odoratissima Steud.
Unona uncata (Lour.) Dunal
Uvaria esculenta Roxb. ex Rottler
Uvaria hamata Roxb.
Uvaria sinensis Blanco
Blatt:
Blätter wechselständig, 6-15×2- 4,5 cm, elliptisch-länglich, am Grund spitz, an der Spitze kurz zugespitzt.
Stengel bzw. Stamm:
Holzige Kletterpflanzen.
Blüte:
Blüten einzeln oder paarweise an endständigen oder blattgegenständigen, hakenförmigen Blütenstielen, ca. 2 cm breit, duftend; Stiele ca. 1 cm lang. Kelchblätter eiförmig, nach innen gebogen, 5-7,5×5-6 mm, behaart. Blütenblätter lanzettlich, sackförmig oder am Grund konkav; äußere 2-3×0,5-0,7 cm; die inneren etwas kleiner. Viele Staubblätter, Staubbeutel mit Schnabel, der die Staubbeutelzellen verdeckt.
Frucht bzw. Samen:
Fruchtblätter zahlreich, länglich; Fruchtknoten 2; Narbe klaffend. Fruchtblätter 14-20, eiförmig, spitz zulaufend, 3-4 cm lang; Samen braun
Blüte und Fruchtbildung: Januar-Mai
Vorkommen:
Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisches Asien
Verbreitung: Angebaut in den Tropen
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blüten werden als duftender und anregender Teezusatz verwendet.
Medizinisch:
Die duftenden Blüten werden zur Behandlung von Erbrechen, Juckreiz, Mundgeruch und Leukoderma verwendet. Eine Abkochung des Blattes ist ein Mittel gegen Cholera und Malaria.
Die Blüten wirken tonisch und stimulierend, die Früchtewerden bei Skrofulose verwendet, Früchte und Rinde dienen der Behandlung von Durchfall, Ruhr, Blähungen, Koliken, Verstopfung, Fieber, Helminthiasis, Prellungen, Verletzungen, Verstauchungen, Wunden, Geschwüren, Hauterkrankungen, Amenorrhoe, Dysmenorrhoe, Entzündungen, Lepra, Asthma, Husten, Bronchitis. Die Blattextrakte wirken antibakteriell und antifertil.
Die Blüten werden als duftender und anregender Teezusatz verwendet.
Medizinisch:
Die duftenden Blüten werden zur Behandlung von Erbrechen, Juckreiz, Mundgeruch und Leukoderma verwendet. Eine Abkochung des Blattes ist ein Mittel gegen Cholera und Malaria.
Die Blüten wirken tonisch und stimulierend, die Früchtewerden bei Skrofulose verwendet, Früchte und Rinde dienen der Behandlung von Durchfall, Ruhr, Blähungen, Koliken, Verstopfung, Fieber, Helminthiasis, Prellungen, Verletzungen, Verstauchungen, Wunden, Geschwüren, Hauterkrankungen, Amenorrhoe, Dysmenorrhoe, Entzündungen, Lepra, Asthma, Husten, Bronchitis. Die Blattextrakte wirken antibakteriell und antifertil.
Speisewert:
Medizinisch
7 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 1.00 ... 800.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit



Pflanze Jährigkeit

Haare



Blätter







Blütenstand



Blüten


































































Früchte











Verbreitung
