Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Intsia bijuga Previous | Next >

: - Intsia bijuga (Colebr.) Kuntze

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Borneo-teak, Borneo Teak, Fehi, Gayac, Ifil, Ipil, Johnstone River-teak, Kwila, Merbau, Moluccan ironwood, Pacific-teak, Scrub-mahogany, 太平洋鐵木


© David Rabehevitra
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Afzelia bijuga (Colebr.) A.Gray
Afzelia bijuga A.Gray
Afzelia cambodiensis Hance
Afzelia retusa Kurz
Eperua decandra Blanco
Intsia amboinensis DC.
Intsia bijuga var. glabra C.A.Mey.
Intsia cambodiensis (Hance)Pierre
Intsia madagascariensis DC.
Intsia moelebei Vieill.
Intsia moeleri Vieill.
Intsia retusa (Kurz)Kuntze
Intsia tashiroi Hayata
Jonesia monopetala Hassk.
Jonesia triandra Roxb.
Macrolobium amboinense Hassk.
Macrolobium bijuga Colebr.
Macrolobium bijugum Colebr.
Outea bijuga (Colebr.) DC.
Outea bijuga (Colebr.)DC.
Outes bijuga (Colebr.) DC.
Pahudia hasskarliana Miq.
Tamarindus intsia Spreng.


Vorkommen: Südostasien, Australien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Nach Auslaugung in Salzwasser über 4 Tage und anschließendem Kochen werden die Samen gegessen.

Medizinisch:
Die adstringierend wirkende Rinde wird bei Durchfall, Ruhr und Rheuma eingenommen, die sauren Früchte wirken laxativ. Der Rindenaufguss dient als nachgeburtliches Stärkungsmittel bei Frauen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien