Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cassia-Senna siamea Previous | Next >

Cassia - Senna siamea (Lam.) H.S.Irwin & Barneby

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Kassod-tree, Kassod tree, Siamese senna
China: tie dao mu

Cassia-Senna siamea
Bild © (1)

Synonyme :
Cassia gigantea Bertero
Cassia gigantea Bertero ex DC.
Cassia siamea subsp. puberula Kurz
Cassia siamea var. puberula Kurz
Cassia sumatrana Roxb. ex Hornem.
Chamaefistula gigantea (Bertero ex DC.) G.Don
Sciacassia siamea (Lam.) Britton & Rose
Senna sumatrana (Roxb. ex Hornem.) Roxb.


Immergrüner Zierbaum bis 15 m, oft strauchartig.
 


Blatt:

Blätter zusammengesetzt, mit 4-16 Fiederpaaren, länglich, am Grund und an der Spitze rund die eingekerbt sein können, dunkel, oberseits glänzend grün, Stiel bis 30 cm, gerillt.



Stengel bzw. Stamm:

Rinde glatt, blass graubraun.



Blüte:

Blüten hellgelb in dichten Köpfen bis 20 cm lang, jede Blüte 3 cm breit.



Frucht bzw. Samen:

Früchte sind Schoten in dichter Traube, flach gelbbraun und glatt, leicht gewölbt, 20 Samen im Inneren.



Vorkommen: Tropisches Afrika, Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Zierpflanze


Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter, Schoten und Samen werden gekocht gegessen, jedoch muss das Kochwasser gewechselt werden, um bittere und giftige Inhaltsstoffe zu minimieren.

Medizinisch:
Blätter, Blüten und Früchte enthalten Chrysophansäure, Chrysarobin, Oxymethylanthrachinon, Sennosid A, Sennosid B Physcion, Rheochrysidin, Physcione, Parietin, Sennaglucosides, Pursennid.
Der Dekokt aus Rinde und Blättern wird gegen Malaria in kleinen Mengen getrunken. Sehr bitter! Er enthält antiplasmodiale Alkaloide. Er wird auch als Stärkungsmittel für den Magen bei Magenschmerzen verwendet.
Blüten und Blätter sind ein beruhigendes Mittel gegen Schlaflosigkeit und Unruhe. Sie wirken auch bei Angstzuständen und Spannungszuständen, sind blutdrucksenkend und blutzuckerspiegelsenkend.
Enthält antiplasmodiale Alkaloide.

Aktivität:
Anti-Malaria; Anti-Plasmodial; Blutdrucksenkend; Blutzuckersenkend; Entspannend; Schlaffördernd;

Indikation:
Angst; Diabetes; Magenschmerzen; Malaria; Plasmodien; Unruhe;

Dekokt aus Rinde und Blätter in kleinen Mengen getrunken gegen Malaria. Sehr bitter!


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

7 Bild(er) für diese Pflanze

Senna siamea


© Dick Culbert @ flickr.com

Senna siamea


© Tony Rodd @ flickr.com

Senna siamea


© Tony Rodd @ flickr.com

Cassia siamea


© Ton Rulkens @ Mozambique

Senna siamea


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Senna siamea


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Senna siamea


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien