Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Erbsen-Wicke-Vicia pisiformis Previous | Next >

Erbsen-Wicke - Vicia pisiformis L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Alexander Baransky
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme dt.:
Erbsen Wicke
Erbsen-Wicke
Gelbe-Waldwicke

Synonyme :
Cracca pisiformis (L.) Opiz
Ervilia pisiforme (L.) Schur
Ervilia pisiformis (L.) Schur
Ervum pisiforme (L.) Peterm.
Ervum pisiforme (L.)Galushko
Ervum pisiforme (L.)Peterm.
Vicia ochroleuca Gilib.
Vicilla pisiformis (L.) Schur


Blatt: Blättchen eiförmig oder eilänglich. Blätter mit geteilter Wickelranke. Blätter drei- bis sechspaarig. Nebenblätter gross, halbpfeilfürmig, gezähnt. Blättchen breit, eirund.

Stengel bzw. Stamm: Stengel kletternd und rankend, bis 2 Meter lang, wie die ganze Pflanze kahl.

Blüte: Traube reichblütig. Blumenkrone gelblich-weiss. Blütezeit Juni, Juli.

Frucht bzw. Samen: Hülse breit -linealisch -länglich.

Vorkommen: Auf Kalkboden in bergigen Laubwäldern; sehr zerstreut.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Samen:

Gemüse


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 200.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Kletterpflanzen, Lianen
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa