Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Vicia > Walderbsen-Wicke

Walderbsen-Wicke-Vicia oroboides Previous | Next >

Walderbsen-Wicke - Vicia oroboides Wulfen

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Walderbsen-Wicke

Synonyme :
Atossa clusii (Spreng.) Alef.
Ervum trijugum (A.Braun & C.D.Bouché) Alef.
Orobus clusii Spreng.
Orobus pseudoclusii Schur
Orobus rupensis Lerchenf.
Orobus rupensis Lerchenf. ex Schur
Orobus vicioides Ser.
Vicia trijuga A.Braun & C.D.Bouché


Trauben armblumig, sehr kurz gestielt, oder die Blüten einzeln oder paarweise. Blättchen gross, mehrere Centimeter lang und nicht selten auch breit.


Blatt: Blätter zweipaarig, in eine Stachelspitze endend; Blättchen eiförmig, zugespitzt, in ein Stachelspitzchen endend.

Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht, 30 bis 45 cm hoch.

Blüte: Blumenkrone gelb. Blütezeit Juni, Juli.

Frucht bzw. Samen: Hülse kahl.

Vorkommen: In Waldgebirgen Krains, Steiermarks, Kärntens.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa