Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Kassuben-Wicke-Vicia cassubica Previous | Next >

Kassuben-Wicke - Vicia cassubica L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme dt.:
Kaschuben-Wicke
Kassuben-Wicke
Kassubische Erve

Synonyme :
Cracca cassubica (L.) Opiz
Ervilia cassubica (L.) Schur
Ervilia orobos Schur
Ervum cassubicum (L.) Peterm.
Ervum cassubicum (L.)Galushko
Ervum cassubicum (L.)Peterm.
Orobus sylvaticus Bastard
Vicia abbreviata C.A.Mey.
Vicia adriatica (Freyn) Fritsch
Vicia cassubica f. acirrha Neuman
Vicia cassubica var. adriatica Freyn
Vicia cracca var. multiflora (Pollich) Gaudin
Vicia frutescens Gilib.
Vicia militans Crantz
Vicia monosperma K.Koch
Vicia multiflora Pollich
Vicia rigida Herbich
Vicilla cassubica (L.) Schur


Blatt: Weichhaarig oder zottig. Blätter 9- bis 13-paarig. Nebenblätter halbpfeilförmig, ganzrandig. Blättchen länglich, mit feiner Stachelspitze.

Stengel bzw. Stamm: Stengel liegend und kletternd.

Blüte: Flügel und Schiffchen weiss. Fahne violett-rot. Blütezeit Juni, Juli.

Frucht bzw. Samen: Hülse fast rautenförmig.

Vorkommen: In trockenen Wäldern und Gebüschen gebirgiger Gegenden.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Kletterpflanzen, Lianen
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa