Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Zweijährige Wicke - Vicia biennis L.

© Павкина Екатерина
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Ervum pictum (Ekvtim.)Radzhi
Ervum pictum (Fisch. & C.A.Mey.) Alef.
Ervum pictum (Fisch. & C.A.Mey.)Alef.
Ervum pictum var. annuum Alef.
Ervum pictum var. bienne (L.) Alef.
Vicia bicolor Willd. ex Hornem.
Vicia picta Fisch. & C.A.Mey.
Blatt: Blatt 3- bis 6-paarig. Blättcken lanzettlich-stachelspitzig, abwechselnd und entfernt stehend.
Stengel bzw. Stamm: Stiel der Blütentraube länger als das Blatt. 100 bis 130 cm lang.
Blüte: Fahne in ihrer Mitte oder in ihrem unteren Drittel jederseits mit einer Einkerbung. Fruchtträger kürzer als die Kelchröhre. Blumenkrone weiss, mit violetter Fahne. Blütezeit Juni, Juli.
Frucht bzw. Samen: Hülse im Kelche auf besonderem Fruchtträger. Hülse länglich, hellbraun.
Vorkommen: Stammt aus Russland, an einigen Orten als Futter-, auch als Zierpflanze angebaut.