Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Trigonella > Großblütiger Bockshornklee

Großblütiger Bockshornklee-Trigonella grandiflora Previous | Next >

Großblütiger Bockshornklee - Trigonella grandiflora Bunge

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Großblütiger Bockshornklee

Synonyme :
Telis grandiflora (Bunge) Kuntze
Trigonella eremophila Freyn & Paulsen


Einjährige Pflanze, fast kahl; Stängel von der Basis verzweigt oder unverzweigt, meist aufrecht, 5–20 (40) cm lang; Nebenblätter sehr klein, halb-pfeilförmig, an der Basis gezähnt; Blättchen verkehrt-eiförmig-nadelförmig, zur Spitze hin scharf gezähnt, 10–15 mm lang und 5–10 mm breit; Blütenstiele kürzer als das darunterliegende Blatt; Blütenstand doldig, 2–3 (5)-blütig; Blütenstiele ca. 2 mm lang; Kelch ein Fünftel bis halb so lang wie die Krone, röhrenförmig, mit spitzen dreieckigen Zähnen; Krone gelb, 13–14 mm lang; Fahne (Standard) verkehrt-eiförmig-länglich; Hülse 8–5 (7) cm lang und 1–2 mm breit, zylindrisch, fast gerade oder gebogen, mit schräg verlaufenden, sich vernetzenden Adern, die ein schmales längliches Netzwerk bilden, mit kurzem Schnabel; Samen 3 mm lang, gelb, diffus rot-gepunktet.
Blütezeit: April–Juni.
 


Vorkommen: Lebensraum: Trockene steinige und kiesige Hänge, Halbwüsten, kultivierte Felder und Brachland in der unteren Bergzone, selten bis in die mittlere Bergzone bis 900 m.


Review It Rate It Bookmark It



Aziza Norxodjayeva Muzafarovna
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Aziza Norxodjayeva Muzafarovna
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Aziza Norxodjayeva Muzafarovna
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa