Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Ungarischer Klee - Trifolium pannonicum Jacq.

© Izabella Farr
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Pannonischer Klee
Ungarischer Klee
Synonyme :
Trifolium ochroleucon var. pannonicum (Jacq.) Trevir.
Blatt: Der freie Teil der Nebenblätter ist lanzettlich bis pfriemlich.Blättchen länglich-lanzettlich, behaart, unterste ausgerandet.
Blüte: Kelchröhre auswendig behaart. Kelch höchstens halb so lang wie die Blumenkrone. Kelch 10-nervig. Kelchschlund durch einen schwieligen Ring verengt. Köpfchen eirund-länglich, langgestielt. Blumenkrone weiss. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Krain.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 35.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
