Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Glycyrrhiza > Russisches Süßholz

Russisches Süßholz-Glycyrrhiza echinata Previous | Next >

Russisches Süßholz - Glycyrrhiza echinata L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: wild liquorice

Russisches Süßholz-Glycyrrhiza echinata
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Russisches Süßholz
Römisches Süßholz

Synonyme :
Glycyrrhiza dioschoridis Medik.
Glycyrrhiza duvia Bernh.
Glycyrrhiza duvia Bernh. ex Steud.
Glycyrrhiza echinata f. cylindrica Boza
Glycyrrhiza echinata f. subsedens Boza
Glycyrrhiza echinata var. frearitis Boiss.
Glycyrrhiza echinata var. pedunculata Grossh.
Glycyrrhiza foetida J.Jacq.
Glycyrrhiza foetidissima Tausch
Glycyrrhiza frearitis (Boiss.) Orph.
Glycyrrhiza frearitis (Boiss.) Orph. ex Beck
Glycyrrhiza frearitis (Boiss.)Beck
Glycyrrhiza inermis Boros
Glycyrrhiza macedonica Boiss. & Orph.
Glycyrrhiza muricata Georgi
Glycyrrhiza subechinata Boza
Glycyrrhiza subinermis (R.Uechtr. & Sint. ex Asch. & Graebn.) Boros


Vorkommen: Europa, Westasien, Nordafrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzel wird roh oder gekocht gegessen, sie wird auch gekocht, um den Süßstoff zu gewinnen und ist eine Quelle für deutsche und russische Lakritze. Sie wird auch als Tee aufgebrüht.


Medizinisch:
Die getrocknete Wurzel wird zur Zahnreinigung gekaut.
Die Wurzel wirkt schleimlösend, alternativ und tonisch, wird jedoch meist mit anderen Kräutern gemischt verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Glycyrrhiza echinata


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Glycyrrhiza echinata


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Glycyrrhiza echinata


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Europa