Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cytisus borysthenicus Gruner
Synonyme :
Chamaecytisus borysthenicus (Gruner)Klask.
Cytisus biflorus subsp. borysthenicus (Gruner) Pacz.
Cytisus borysthenicus Gruner
Strauch, 70–120 cm hoch; Zweige schlank, rutenförmig, gerade oder biegsam, oft in verwehten Sanden liegend und aus bedeckten Teilen erneut austreibend; junge Zweige dicht mit anliegenden weißlich-silbrigen Haaren bedeckt; Blattstiele ähnlich behaart, 6–10 mm lang; Blättchen länglich-verkehrt-lanzettlich, 2,9–3,5 cm lang, bei unteren Blättern bis zu 6 cm lang und 4–6 mm breit, an der Basis keilförmig, an der Spitze stumpf oder mehr oder weniger zugespitzt, dicht auf beiden Seiten oder manchmal nur auf der Unterseite mit anliegenden silbrigen Haaren bedeckt; Blüten wenige, 1 oder 2 in den Achseln der oberen Blätter, leuchtend gelb; Blütenstiele dicht behaart, bis zu 7 mm lang; Kelch eiförmig-röhrenförmig, gelblich, 13–15 mm lang, mit winzigen, dicht anliegenden Haaren bedeckt, die Oberlippe eingeschnitten, mit 2 keilförmig-halbrunden Zähnen, länger als die breit-eiförmige Unterlippe; Fahne (Standard) einschließlich Nagel (2) 2,5–3 cm lang, 16–18 mm breit, abgerundet, gelb, zur Basis hin orange, diffus behaart auf der Rückseite oben; Flügel 2–2,3 cm lang, schräg spitz zulaufend; Schiffchen ca. 3 mm kürzer, dicht fein behaart auf der Rückseite; Hülsenfrüchte breit-linear, 2–2,5 cm lang und 7–8 mm breit, dicht mit anliegenden silbrigen Haaren bedeckt.
Blütezeit: Mai–Juni.
Vorkommen: Lebensraum: Flusssandverwehungen und Dünen
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
