Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Astragalus > Dänischer Tragant

Dänischer Tragant-Astragalus danicus Previous | Next >

Dänischer Tragant - Astragalus danicus Retz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Dänischer Tragant

Synonyme :
Astragalus arenarius O.F.Müll.
Astragalus arenarius Pall.
Astragalus danicus var. danicus
Astragalus hypoglottis DC.
Astragalus hypoglottis sensu auct.
Astragalus hypoglottis var. danicus (Retz.) Fiori
Hypoglottis polysperma Torr. & A.Gray


Nebenblätter ganz frei oder der Blattspindel nur oben anhängend (nicht derselben bis fast zur Mitte angewachsen). Blätter unpaar- gefiedert. Blume ganz oder teilweise rot, blau oder violett, nicht ganz gelblichweiss oder hellgelb. Die beiden Nebenblätter sind zu einem dem Blatte gegenüberstehenden Blättchen miteinander verwachsen. Blätter sechs- bis zwölfpaarig. Fruchtknoten und Hülse im Kelche auf besonderem Fruchtträger. Fahne etwa 1,5 mal so lang wie die Flügel. Stiel des Fruchtknotens in der Blüte etwa ein drittel bis halb so lang wie der Fruchtknoten. — Blätter acht- bis zwölfpaarig.


Stengel bzw. Stamm: Stengel hingebreitet und wie die ganze Pflanze anliegend -behaart. Stengel «3 bis 12 cm lang.

Blüte: Schiffchen von den Flügeln bedeckt und diese nur halb so lang wie die Fahne. Blüten in kopfig-eiförmigen Ihren. Fahne violett, in ihrer Mitte weiss- und lilastreifig. Flügel und Schiffchen purpurviolett. Blütezeit Mai, Juni.

Vorkommen: Trockene Wiesen und Triften.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa