Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Paradiesvogelbusch - Caesalpinia gilliesii (Hook.)D.Dietr.
Englisch: Bird-of-paradise flower, Bird of paradise flower, bird of paradise tree, desert bird of paradise, yellow bird of paradise
Spanisch: barba de chivo, mal de ojo, ponciano

Synonyme dt.:
Paradiesvogelstrauch
Synonyme :
Caesalpinia macrantha Delile
Erythrostemon gilliesii (Hook.)Link & al.
Poinciana gilliesii Hook.
Ein stark verzweigter Strauch, 1–2 m hoch, seltener ein kleiner Baum, mit hellbrauner Rinde und rauen jungen Zweigen; Nebenblätter eiförmig-dreieckig, kürzer als die Fiederblätter, bewimpert-gezähnt; Blätter doppelt gefiedert, mit 8–10 fast gegenüberliegenden Fiedern; Endfiederblättchen 6–9 Paare, länglich, 0,5–1 cm lang, stumpf, kahl, auf kurzen Blattstielen (Petiolules); Blütenstand eine lockere, doldige Traube, dicht drüsig-behaart; Blütenstiele länger als die Blüten, ebenfalls drüsig-behaart; Kelchlappen dunkelgelb, behaart, lanzettlich, stumpf, 1,5–2,5 cm lang, bewimpert-gezähnt, besonders an den Spitzen; Kronblätter 2–4 cm lang, leuchtend gelb, verkehrt-eiförmig, deutlich gekrallt, ganzrandig, die oberen Blätter sind unten etwas verbreitert; Staubbeutel zweikammerig, blass rot; Fruchtknoten länglich, abgeflacht, drüsig und kurz behaart; Griffel sehr lang; Hülse flach, ca. 10 cm lang und ca. 2 cm breit, kurz behaart und drüsig, enthält 6–10 graubraune Samen.Blütezeit: Juni–August.
Fruchtzeit: Juli–September.
Vorkommen: Argentinien, weltweit kultiviert
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Wirtschaftliche Bedeutung:
Ein sehr effektiver Zierstrauch, der Wüstenbedingungen standhält, jedoch etwas anfällig für Frostschäden ist.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Staubfäden: getrocknet und gemahlen zu Safran-Ersatz
Medizinisch:
Die Samen sollen gegen Krebs und Tumore aktiv sein.
Wässrige Extrakte wurden gegen Herpes-Viren und Adeno-Viren getestet. Dabei wurden antivirale Wirkungen gefunden, die die Extrakte als potentielles Mittel gegen die Viren gelten lassen.
Studien haben für die in der Wurzel enthaltenen Furanoditerpenoide Aktivitäten gegen Tuberkulose festgestellt. Enthaltene Flavonoide wirken entzündungshemmend.
Die Samen sollen gegen Krebs und Tumore aktiv sein.
Aktivität:
Abtreibend; Antifiebermittel; Husten lösend;
Indikation:
Erkältung; Fieber; Grippaler Infekt; Husten; Lungenprobleme;
Dosierung:
Verwendung vermeiden!
Nicht in der Schwangerschaft.
Stark giftig, kann Erbrechen, Bauchschmerzen und Magenschmerzen auslösen. Die Wurzel wirkt abtreibend;
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Caesalpinia gilliesii![]() © Isidro Martínez @ Zaragoza España |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


