Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Bodenfrüchtiger Klee - Trifolium subterraneum L.
Englisch: subterranean clover

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Bodenblütiger Klee
Bodenfrüchtiger Klee
Erd-Klee
Erdklee
trèfle semeur
Synonyme :
Calycomorphum subterraneum (L.) C.Presl
Calycomorphum subterraneum (L.)C.Presl
Trifolium brachycalycinum (Katzn. & Morley) Katzn.
Trifolium oxaloides Bunge
Trifolium oxaloides Bunge ex Nyman
Trifolium subterraneum subsp. longipes (H.Gay) Cout.
Trifolium subterraneum var. genuinum Rouy
Trifolium subterraneum var. typicum Asch. & Graebn.
Triphylloides comosa Moench
Dem Weissklee ähnliche Pflanze.
Blatt: Blättchen umgekehrt - herzförmig.
Stengel bzw. Stamm: Durch Drehung des gemeinsamen Blütenstiels sollen die reifen Hülsen in die Erde gebohrt werden.
Blüte: Köpfchen end- und Seiten ständig, gestielt, hüllenlos. In jedem Köpfchen finden sich 3 bis 5 sehr kurzgestielte, während des Blühens aufrechte, nach dem Verblühen zurückgeschlagene, fruchtbare Blüten. Die unfruchtbaren, in demselben Köpfchen später heranwachsenden Blüten sind kugelig zusammengehäuft und bedecken die fruchtbaren Blüten. Kelch auch im Schlünde kahl, offen, mit fünf fädlichen, rauhhaarigen, einander gleichen Zähnen; letztere sind kürzer als die Krone. Blumenkrone weisslich. Blütezeit April, Mai.
Vorkommen: An der Küste des Adriatischen Meeres; selten.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Futterpflanze
Speisewert:
Futter
3 Bild(er) für diese Pflanze
Trifolium subterraneum![]() © Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia |
Trifolium subterraneum![]() © Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia |
Trifolium subterraneum![]() © Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


