Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Zaun-Wicke - Vicia sepium L.
Englisch: bush vetch, Crow peas, hedge vetch, Wild tare
Russisch: вика заборная, горошек заборный
China: yĕwāndòu

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Dorn-Wicke
Zaun-Wicke
Zaunwicke
Synonyme :
Atossa sepium (L.) Alef.
Atossa sepium var. angustifolia Alef.
Atossa sepium var. ochroleuca (DC.) Alef.
Atossa sepium var. subrotunda (Ser.) Alef.
Faba sepium (L.) Bernh.
Faba sepium Miller
Vicia anomala Boenn.
Vicia basilei Sennen & Mauricio
Vicia drymeja Schur
Vicia dumetorum Thuill.
Vicia eriocalyx (Celak.) Landolt
Vicia montana Froel.
Vicia montana Froel. ex W.D.J.Koch
Vicia oxyphylla Schur
Vicia pratensis Wallr.
Vicia pseudosepium Nyman
Vicia rotundifolia Gilib.
Vicia separia Dulac
Vicia sepium subsp. eriocalyx (Celak.) Holub
Vicia sepium subsp. eriocalyx (Čelak.) G.H.Loos
Vicia sepium subsp. montana (W.D.J.Koch) A.Fröhl.
Vicia sepium subsp. montana (W.D.J.Koch) Hämet-Ahti
Vicia sepium var. alba Gray
Vicia sepium var. albiflora Gaudin
Vicia sepium var. angustifolia Schur
Vicia sepium var. angustifolia W.D.J.Koch
Vicia sepium var. anomala Boenn.
Vicia sepium var. capsella Ser.
Vicia sepium var. eriocalyx Celak.
Vicia sepium var. hartii Akeroyd
Vicia sepium var. longisepala Ekutim.
Vicia sepium var. maritimum Liger
Vicia sepium var. microphylla Schur
Vicia sepium var. montana W.D.J.Koch
Vicia sepium var. nana Gaudin
Vicia sepium var. ochroleuca DC.
Vicia sepium var. ovata Schur
Vicia sepium var. parvifolia Carion
Vicia sepium var. pubescens Behm
Vicia sepium var. subrotunda Ser.
Vicia sepium var. vulgaris Gaudin
Vicia sordida Salisb.
Vicia subrotunda Schur
Vicia tricolor Schur
Vicioides sepium (L.) Moench
Wiggersia sepium (L.) G.Gaertn., B.Mey. & Scherb.
Blatt: Nebenblätter halbspiessförmig, spitz-zugespitzt, spitz- und ungleich- gezähnt, die obersten auch wohl ganzrandig; häufig mit einem dunklen Fleck und immer mit einer kleinen, ovalen, feinbehaarten Vertiefung auf der Unterseite. Blätter drei- bis sechspaarig. Blättchen breit-eiförmig oder eilänglich.
Stengel bzw. Stamm: Stengel aufsteigend, vierkantig, 30 bis 60 cm lang.
Blüte: Fahne kahl. Kelchzähne ungleich, die beiden oberen kürzer. Blumenkrone trüb-violett, die Fahne mit dunkleren Adern, selten gelblich- weiss, weiss oder rot. Traube meist fünfblütig. Blütezeit April bis Herbst. Mit Griffelbürste.
Frucht bzw. Samen: Hülse zur Reifezeit kahl. Hülse bei der Keife schwarz: Samen lichtbraun.
Vorkommen: An Zäunen, auf Wiesen: gemein.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Triebe:
jung zu Gemüse, wie Spinat
Samen:
Gemüse
Speisewert:
Essbar, Nahrung
1 Bild(er) für diese Pflanze
Vicia sepium![]() © Kari Pihlaviita @ Helsinki |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 30.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit







Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
