Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Vicia > Rauhaarige Wicke

Rauhaarige Wicke-Vicia hirsuta Previous | Next >

Rauhaarige Wicke - Vicia hirsuta (L.) Gray

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Creeping vetch, Hairy tare, Hairy vetch, pigeon vetch, Strangle-tare, Strangle tare, Tare, Tare-vetch, Tares, tare vetch, Tine-weed, Tine tare, Tine weed, Tineweed, tiny vetch
Russisch: вика волосистая, горошек волосистый
China: 、巢_ xiăocháocài, 漂瑶草 piāoyáocăo

Rauhaarige Wicke-Vicia hirsuta
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Ackerwicke
Beeharte Wicke
Behaarte Wicke
Behaartfruchtige Erve
Ervenlinse
Rauhhaarige Wicke
Rauhhaarwicke
Wilde Linse
Zitter-Linse
Zitterlinse
Zitterwicke

Synonyme :
Cicer hirsutum Vest
Cracca hirsuta (L.) Gennari
Cracca hirsuta (L.)Gennari
Cracca minor Gren. & Godr.
Cracca minor var. eriocarpon Gren. & Godr.
Cracca minor var. leiocarpon Moris
Endiusa hirsuta (L.) Alef.
Endiusa hirsuta Alef.
Ervilia hirsuta (L.) Opiz
Ervilia hirsuta Opiz
Ervilia vulgaris Godr.
Ervum filiforme Roxb.
Ervum hirsutum L.
Ervum hirsutum f. pauciflorum Brenner
Ervum hirsutum var. angustifolium Wahlenb.
Ervum hirsutum var. eriocarpon (Gren. & Godr.) Pit. & Proust
Ervum sardoum Moris
Ervum sardoum Moris ex Spreng.
Vicia abyssinica Herb.
Vicia abyssinica Herb. ex Colla
Vicia coreana H.Lév.
Vicia hirsuta subsp. leiocarpa (Moris) Arcang.
Vicia hirsuta var. hefeiana J.Q.He
Vicia hirsuta var. leiocarpa (Moris) Rouy
Vicia leiocarpa Moris
Vicia micrantha Sennen & Elías
Vicia mitchellae Raf.
Vicia mitchellii Raf.
Vicia parviflora Lapeyr.
Vicia taquetii H.Lév.
Vicia tenorei Ces., Pass. & Gibelli
Vicioides hirsuta Moench


Blatt: Blätter mit Wickelranke, meist sechspaarig.

Stengel bzw. Stamm: Stengel kletternd. 15 bis 60 cm lang, wie die Blätter etwas behaart.

Blüte: Blüten zu 2 bis 6, traubig. Blumenkrone weiss oder bläulich-weiss. Blütezeit Juni. Juli Mit Klappvorrichtung. Griffelbürste bis auf Avenige Haare verkümmert.

Frucht bzw. Samen: ülse zweisamig, länglich, weichhaarig.

Vorkommen: Asien - Indien; Europa
Auf Ackern, in Gebüschen, an sandigen Ufern; gemein.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Triebe und Früchte werden gekocht gegessen. Die Samen werden in Notzeigen gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Blattpaste wirkt antiseptisch, kühlend und fiebersenkend, sie wird bei Wunden und Verletzungen aufgetragen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Vicia hirsuta


© Anne Tanne @ Belgium

Vicia hirsuta


© Anne Tanne @ Belgium

Vicia hirsuta


© Anne Tanne @ Belgium

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa