Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Linsen-Wicke - Vicia ervilia (L.) Willd.
Englisch: Bitter vetch, Blister vetch, Ervil

© Ans Gorter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Knotenfrüchtige Erve
Linsen-Wicke
Linsenwicke
Steinlinse
Synonyme :
Ervilia sativa Link
Ervum ervilia L.
Ervum plicatum Moench
Lens pygmaea Grossh.
Rhynchium plicatum Dulac
Vicia ervilla Medik.
Blatt: Blätter mit einer einfachen Stachelspitze endigend, meist zehnpaarig.
Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht oder aufsteigend, 30 bis 60 cm hoch.
Blüte: Blüten meist paarweise. Blumenkrone weisslich. Blütezeit Juni.
Frucht bzw. Samen: Hülsen meist viersamig, buchtig-holperig, fast perlschnurförmig.
Vorkommen: Unter der Saat: am Mittelrhein und in dessen Seitenthälern , Böhmen, Schweiz.