Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schwärzende Platterbse - Lathyrus niger (L.) Bernh.
Englisch: Black-pea, Black bitter vetch, Blackening flat pea, Black Pea, Black vetchling

© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Dunkle Platterbse
Schwarze Platterbse
Schwarze-Platterbse
Schwarze-Walderbse
Schwarzwerdende Platterbse
Schwarzwerdende Wald-Erve
Synonyme :
Lathyrus jordanii Ten.
Orobus niger L.
Pisum nigrum (L.) E.H.L.Krause
Blatt: Blätter unterseits blaugrün, glanzlos. Blätter fünf- bis sechspaarig, beim Trocknen schwarz werdend. Blättchen schmal-lanzettlich oder umgekehrt-eilanzettlich, stachelspitzig.
Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht, zweischneidig-kantig, 30 bis 100 cm hoch.
Blüte: Blumen in einseitswendiger, vier- bis achtblütiger Traube. purpurrot, zuletzt blau. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: In trockenen Laubwäldern, auf Kalkboden; verbreitet, aber nicht überall.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Schössling:
Gemüse
Samen:
Gemüse