Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Lathyrus > Schwärzende Platterbse

Schwärzende Platterbse-Lathyrus niger Previous | Next >

Schwärzende Platterbse - Lathyrus niger (L.) Bernh.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Black-pea, Black bitter vetch, Blackening flat pea, Black Pea, Black vetchling



Synonyme dt.:
Dunkle Platterbse
Schwarze Platterbse
Schwarze-Platterbse
Schwarze-Walderbse
Schwarzwerdende Platterbse
Schwarzwerdende Wald-Erve

Synonyme :
Lathyrus jordanii Ten.
Orobus niger L.
Pisum nigrum (L.) E.H.L.Krause


Blatt: Blätter unterseits blaugrün, glanzlos. Blätter fünf- bis sechspaarig, beim Trocknen schwarz werdend. Blättchen schmal-lanzettlich oder umgekehrt-eilanzettlich, stachelspitzig.

Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht, zweischneidig-kantig, 30 bis 100 cm hoch.

Blüte: Blumen in einseitswendiger, vier- bis achtblütiger Traube. purpurrot, zuletzt blau. Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: In trockenen Laubwäldern, auf Kalkboden; verbreitet, aber nicht überall.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Schössling:

Gemüse Samen:

Gemüse


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa