Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Boden-Tragant-Astragalus exscapus Previous | Next >

Boden-Tragant - Astragalus exscapus L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Erd-Tragant
Stengelloser Traganth
Stängellos-Tragant
Stängelloser Tragant

Synonyme :
Astragaloides syphilitica Moench
Astragalus odessanus Prodan
Astragalus odessianus Prodan
Astragalus pubigerus Pall.
Astragalus pubigerus Pall. ex Trautv.
Astragalus syphilitica Moench
Astragalus transsilvanicus Schur
Myobroma exscapa (L.) Steven
Tragacantha exscapa (L.) Kuntze


Blatt: Blätter unpaarig-gefiedert. Blattspindel krautig bleibend und abfallend. Blätter 12- bis 20-paarig. Blättchen eirund.

Stengel bzw. Stamm: Stengel kaum entwickelt: Wurzelstock dagegen 0,5 bis 1 Meter in den Boden eindringend.

Blüte: Krone blassgelb. Blütezeit Mai, Juni.

Frucht bzw. Samen: Hülse im Kelche sitzend. Hülse eiförmig, zugespitzt, stachelspitzig, wie die ganze Pflanze zottig-behaart.

Vorkommen: Europa, Westasien
Auf sandigen, sonnigen Wiesen und Abhängen.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die gerösteten Samen dienen als Kaffeeersatz.


Medizinisch:
Die Abkochung der ganzen Pflanze diente der Behandlung syphilitischer Wunden, die Wurzel wird als Abführmittel genutzt.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa