Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Kleinste Kronwicke - Coronilla minima L.

© Alba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Kleine Kronwicke
Synonyme :
Coronilla minima var. australis Gren. & Godr.
Ornithopus minimus (L.) Hornem.
Blatt: Nagel der Kronenblätter so lang wie der Kelch. Blätter drei- bis vierpaarig. Blättchen länglich- keilförmig oder umgekehrt- eiförmig.
Stengel bzw. Stamm: Halbsträucher. Wurzelstock vielästig. Stengel niederliegend, 15 bis 25 cm lang.
Blüte: Nagel der Kronenblätter so lang wie der Kelch. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Hülse ein- bis viergliederig. vierkantig, nicht geflügelt.
Vorkommen: Auf rauhen Abhängen der Schweiz und Südtirols: sehr selten.