Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Coronilla > Kleinste Kronwicke

Kleinste Kronwicke-Coronilla minima Previous | Next >

Kleinste Kronwicke - Coronilla minima L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Kleine Kronwicke

Synonyme :
Coronilla minima var. australis Gren. & Godr.
Ornithopus minimus (L.) Hornem.


Blatt: Nagel der Kronenblätter so lang wie der Kelch. Blätter drei- bis vierpaarig. Blättchen länglich- keilförmig oder umgekehrt- eiförmig.

Stengel bzw. Stamm: Halbsträucher. Wurzelstock vielästig. Stengel niederliegend, 15 bis 25 cm lang.

Blüte: Nagel der Kronenblätter so lang wie der Kelch. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juli, August.

Frucht bzw. Samen: Hülse ein- bis viergliederig. vierkantig, nicht geflügelt.

Vorkommen: Auf rauhen Abhängen der Schweiz und Südtirols: sehr selten.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa