Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Gagea saxatilis Previous | Next >

: - Gagea saxatilis Parl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Stängel: Bis zu 8 cm, kahl (glabrous).Blätter: Grundblätter oft eingerollt (circinate); Stängelblätter breit lanzettlich, zugespitzt (acuminate).Blüten: 1–3.
Perigon-Segmente: 11–13 mm, umgekehrt lanzettlich-länglich (oblanceolate-oblong), stumpf bis fast spitz (obtuse to subacute).Kapsel: Eiförmig (ovoid), am Apex abgestutzt (truncate).


Vorkommen: Lebensraum: Trockener, steiniger Boden.
Verbreitung: Von Nordostdeutschland bis Nordostportugal, Sizilien und Mazedonien; sehr lokal im südlichen Teil seines Verbreitungsgebiets.
Regionen: Galizien, Griechenland, ?Hessen, Italien, Jugoslawien, Luxemburg, Sizilien.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa