Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trichilia ornithothera Previous | Next >

: - Trichilia ornithothera J.De Wild.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Trichilia heudelotii var. zenkeri (Harms) Aubrév.
Trichilia velutina A.Chev.


Vorkommen: Afrika - Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Ghana
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blätter wirken antibakteriell und antimykotisch, die Blattabkochung wird bei Herzbeschwerden eingenommen, gestoßene Blätter werden bei Hexenschuss und Gonorrhoe extern verwendet.  Blätter, Stamm und Wurzeln wirken fiebersenkend, harntreibend, aphrodisierend und herzstärkend, die Rinde wirkt anthelminthisch, antiplasmodial und analgetisch, sie wird bei Wunden, Verletzungen, Ödemen, Hexenschuss, Gicht, Magenbeschwerden,  Darmbeschwerden, Hautkrankheiten verwendet. Die Rindenabkochung wirkt aphrodisierend und abtreibend, sie wird bei Syphilis, Gonorrhoe und Husten getrunken. Die Wurzel wirkt adstringierend und aphrodisierend.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika