Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Symplocos odoratissima (Blume) Choisy ex Zoll.
Synonyme :
Dicalix odoratissimus Blume
Dicalyx odoratissimus Blume
Eugeniodes odoratissimum (Blume) Kuntze
Eugeniodes repandulum Kuntze
Eugenioides odoratissimum (Blume) Kuntze
Eugenioides repandulum (Miq.) Kuntze
Pygeum grandiflorum King
Pygeum viride Baker fil.
Symplocos acuminatissima Merr.
Symplocos aluminosa Brand
Symplocos apoensis Elmer
Symplocos bulusanensis Elmer
Symplocos chengapae Raizada & K.C.Sahni
Symplocos ciliata C.Presl
Symplocos dagamensis Brand
Symplocos elmeri Brand
Symplocos floridissima Brand
Symplocos floridissima var. serrata Brand
Symplocos megabotrys Merr.
Symplocos odoratissima (Blume) Choisy
Symplocos odoratissima var. aluminosa Koord. & Valeton
Symplocos odoratissima var. divaricata Brand
Symplocos odoratissima var. leptocarpa S.Moore
Symplocos patens C.Presl
Symplocos patens f. ciliata (C.Presl) Brand
Symplocos patens f. elmeri (Brand) Brand
Symplocos patens var. ciliata (C.Presl) Brand
Symplocos pseudospicata S.Vidal
Symplocos pulgarensis Elmer
Symplocos pulverulenta King & Gamble
Symplocos repandula Miq.
Symplocos salix Brand
Symplocos verdifolia Elmer
Symplocos villarii S.Vidal
Vorkommen: Südostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Holzasche wird als Salzersatz verwendet.
Medizinisch:
Zerkleinerte Blätter dienen als nachgeburtliches Heilmittel, indem sie nach der Geburt auf Lippen und Unterleib aufgetragen werden und die Blätterabkochung eingenommen wird.
Die innere Rinde wirkt adstringierend, die Blätter werden bei Indischem Durchfall, einem Malabsorptionssyndrom, verwendet.
Die zerkleinerte innere Rinde wird bei Soor auf das Zahnfleisch gerieben, die Blätterabkochung dient dem selben Zweck.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
