Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Strobilanthes ciliata Wall. ex Nees
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme dt.:
Strobilanthes ciliatus
Synonyme :
Goldfussia zenkeriana Wight
Nilgirianthus ciliatus (Wall. ex Nees) Bremek.
Nilgirianthus warreensis (Dalzell) Bremek.
Strobilanthes ciliata Wall.
Strobilanthes parviflora Bedd.
Strobilanthes warreensis Dalzell
Vorkommen: Indien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
In der Ayurveda wird die Pflanze unter dem Namen Sahacarah und Sairyakah verwendet. Sie ist dort ein wichtiges Mittel zur Behandlung von Rheuma . Die Wurzeln sind ein Antirheumatikum, werden aber auch bei Hexenschuss, Lähmungen und Hinken, Brustleiden, Harndrang, Fieber, Hauterkrankungen, Entzündungen, Husten, Bronchitis, Zahnschmerzen und allgemeiner Schwäche verwendet. Die Blätter und Rinde werden bei Keuchhusten, Fieber, Bronchitis, Wassersucht, Hautflechten, Lepra, Entzündungen, Skrofulose und Fieber verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
