Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Sterculia appendiculata K.Schum. ex Engl.

© Bart Wursten
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Vorkommen: Afrika - Tansania, Mosambik, Simbabwe
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samen werden roh oder gekocht gegessen, aus ihnen lässt sich Öl herstellen. Die Früchte werden gegessen.
Medizinisch:
Die Abkochung von Blättern und Rinde wird bei Lähmungen, Krämpfen und Impotenz eingenommen. Eingeweichter Wurzeln werden als potenzsteigerndes Mittel von Männern eingenommen, die Wurzelabkochung wird bei Bilharziose und als fehlgeburtverhinderndes Mittel eingenommen.