Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Armenische Brombeere - Rubus armeniacus Focke
Englisch: Armenian Blackberry, Armenian Giant Blackberry, Giant Blackberry, Himalaya-berry, Himalaya blackberry, Himalaya giant blackberry, Himalayan blackberry, Himalayan Giant, Thornless Blackberry

© Remington Jackson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Armenische Brombeere
Gartenbrombeere
Himalaya-Brombeere
Synonyme :
Rubus hedycarpus subsp. armeniacus (Focke) Erichsen
Rubus hedycarpus subsp. armeniacus (Focke) Focke
Rubus hedycarpus var. armeniacus (Focke) Focke
Rubus macrostemon f. armeniacus (Focke) Sprib.
Rubus procerus P.J.Müll.
Vorkommen: Heimat: Kaukasus-Region, nach USA, Neuseeland, Asien und Europa eingeführt
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die großen, süßen leckeren Früchte werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Wurzelrinde und die Blätter wirken stark adstringierend, harntreibend, tonisierend, entschlackend und heilend und werden besonders bei Ruhr, Durchfall, Blasenentzündung, Hämorrhoiden usw. verwendet. Äußerlich dient die Infusion der Behandlung von Zahnfleischentzündungen, Mundgeschwüren, Halsschmerzen und als Gurgelmittel bei Soor und als allgemeines Mundwasser.