Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Behaarte Alpenrose-Rhododendron hirsutum Previous | Next >

Behaarte Alpenrose - Rhododendron hirsutum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: hairy alpenrose



Synonyme dt.:
Almenrausch
Almrausch
Behaarte Alpenrose
Bewimperte Alpenrose
Roter Almenrausch
Steinrose

Synonyme :
Azalea hirsuta (L.) Kuntze
Chamaerhododendron hirsutum (L.) Bubani
Rhododendron angustifolium Hoppe
Rhododendron germanicum Hoppe
Rhododendron germanicum var. hirsutum (L.) Hoppe
Rhododendron glabratum Hoppe
Rhododendron hirsutum f. albiflorum (Goiran) Braun-Blanq.
Rhododendron hirsutum f. albiflorum Goiran
Rhododendron hirsutum f. album Schinz & R.Keller
Rhododendron hirsutum f. dryadifolium (Murr) Braun-Blanq.
Rhododendron hirsutum f. glabratum (Asch. & Kuhn) Zabel
Rhododendron hirsutum f. laciniatum (Schröt.) Braun-Blanq.
Rhododendron hirsutum f. latifolium (Hoppe) Braun-Blanq.
Rhododendron hirsutum f. latifolium (Hoppe) Zabel
Rhododendron hirsutum f. microphyllum (Briq.) Bolzon
Rhododendron hirsutum f. microphyllum (Briq.) Braun-Blanq.
Rhododendron hirsutum f. nanum Bolzon
Rhododendron hirsutum f. variegatum (G.Don) Rehder
Rhododendron hirsutum subsp. laciniatum Schröt.
Rhododendron hirsutum var. albiflorum (Goiran) Schröt.
Rhododendron hirsutum var. ciliatum Braun-Blanq.
Rhododendron hirsutum var. dryadifolium Murr
Rhododendron hirsutum var. fallax Bornm.
Rhododendron hirsutum var. glabratum Asch. & Kuhn
Rhododendron hirsutum var. hispidissimum Schröt.
Rhododendron hirsutum var. laciniatum (Schröt.) Bean
Rhododendron hirsutum var. lasiopus Brügger
Rhododendron hirsutum var. lasiopus Brügger ex Schröd.
Rhododendron hirsutum var. latifolium Hoppe
Rhododendron hirsutum var. microphyllum Briq.
Rhododendron hirsutum var. parvifolium L.Keller
Rhododendron hirsutum var. variegatum G.Don
Rhododendron intermedium Schur
Rhododendron latifolium Hoppe


Vorkommen: Europa
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Zierpflanze

Medizinisch:
Besonders in Kroatien wurde die Pflanze in der traditionellen Volksmedizin zur Behandlung von Schmerzen, Hauterkrankungen, Erkältungen, Entzündungen und Magen-Darm-Erkrankungen genutzt. Verwendet wurden Umschläge, aber auch Tee und Tinkturen aus dem Kraut.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Das Diterpen Acetylandromedol ist jedoch stark giftig, es ist in allen Pflanzenteilen enthalten, weshalb die Pflanze nicht verwendet werden sollte. Es ist durch die Pflanze zu schweren Vergiftungen gekommen, die auch zum Tode geführt haben. Vergiftungserscheinungen sind Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Herzrhythmusstörungen, Atemnot, Krämpfe, die bis zum Atemstillstand und Herzstillstand führen können. Bereits eine Blüte oder ein Blatt kann zu Vergiftungen führen.

Auch der Honig, der von Bienen von den blühenden Rhododendronbüschen gewonnen wird, ist giftig, er enthält das toxische Diterpen Acetylandromedol - ein Verzehr kann zu schweren Vergiftungserscheinungen führen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa