Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ptychopetalum uncinatum Anselmino
Englisch: Muira puama

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Holzlieferant
Medizinisch:
Die Rinde wirkt angstlösend, tonisch, stimulierend, nervenstärkend, aphrodisierend, antinozizeptiv und antioxidativ.
Aus Holz und Wurzel dieser und anderer Arten wird Lignum muira puama, das Potenzholz, gewonnen, diesem werden Wirkungen als Aphrodisiakum nachgesagt.
Die in Amazonas wohnenden Caboclos verwenden die Wurzeln in Alkohol gegen Nervenschwäche, Depression, Müdigkeit, sexuelle Impotenz und Zittern.
Aktivität:
Allheilmittel; Anregend und Wachmacher; Aperitif; Aphrodisiakum; CNS Anregend und Wachmacher; Dopaminerge; Kräftigend, Stärkend; Nervenstärkend; NeuroKräftigend, Stärkend; Anregend und Wachmacher; Zusammenziehend;
Indikation:
Appetitlosigkeit; Arthrose; Debilität; Schmerzen; Durchfall; Frigidität; Hakenwürmer; Impotenz; Kolik; Mattigkeit; Lähmungen; Magersucht; Menstruationsbeschwerden; Nervenprobleme; Nervenschmerzen; Poliomyelitis; Rheumatismus; Ruhr; Tremor; Verdauungsstörungen;
Dosierung:
2–4 ml flüssiger Wurzel Extrakt;
0,5–5 ml flüssiger Wurzel Extrakt;
1 Tropfen vor dem Sex;
15–25 Tropfen Flüssigextrakt 2–3 Tage;
5–8 Tropfen Tinktur gegen Ruhr;
0,5–2 ml Abkochung oder Flüssigextrakt 3 ×/Tag
10 Teile trockenes Kraut, 2 Teile Weinbrand, 1 Teil Glycerin.