Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pterospermum xylocarpum Previous | Next >

: - Pterospermum xylocarpum (Gaertn.) Oken

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Pentaglottis suberifolia Wall.
Pterospermadendron xylocarpum (Gaertn.) Kuntze
Pterospermum donianum Walp.
Pterospermum heyneanum G.Don
Pterospermum heyneanum Wall.
Pterospermum heyneanum Wall. ex Wight & Arn.
Pterospermum lawianum Nimmo
Pterospermum xylocarpum (Gaertn.) Santapau & Wagh
Velaga locarpa Gaertn.
Velaga xylocarpa Gaertn.


Vorkommen: Asien - Indien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Paste aus Blüten und Wurzeln wird bei Menstruationsbeschwerden verwendet, die Blütenpaste dient der Behandlung unfruchtbarer Frauen. Bei Kopfschmerzen wird die Blütenpaste mit Zimt vermischt auf die Stirn aufgetragen. Die Rindenabkochung wird bei Asthma eingenommen, der Rindensaft wird zur Geburt zum Lindern von Wehenschmerzen eingenommen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien