Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Zapfennuss - Platycarya strobilacea Siebold & Zucc.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 花香樹 huàxiāngshù

Englisch: common dye-tree, dye-tree

Russisch: платикария шишконосная



Synonyme dt.:
Zapfennuss

Synonyme :
Fortunaea chinensis Lindl.
Petrophiloides longipes (Wu) Koidz.
Petrophiloides strobilacea (Siebold & Zucc.) E.M.Reid & Chandler
Petrophiloides strobilacea var. kawakamii (Hayata) Kaneh.
Platycarya kwangtungensis Chun
Platycarya kwangtungensis Chun ex Kuang & A.M.Lu
Platycarya longipes Y.C.Wu
Platycarya simplicifolia G.R.Long
Platycarya simplicifolia var. ternata G.R.Long
Platycarya sinensis Mottet
Platycarya strobilacea f. coreana (Miq.) W.Lee
Platycarya strobilacea var. coreana Miq.
Platycarya strobilacea var. kawakamii Hayata


Vorkommen: China, Japan, Korea, Vietnam, nach Kaukasus und Tadschikistan verbreitet.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Wurzel wirkt antimykotisch und aromatisch, sie wird bei Darmentzündungen und chronischen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien