Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Arznei-Haarstrang - Peucedanum officinale L.
Englisch: Brimstonewort, Hoar-strange, Hog's fennel, Hog's-fennel, Marsh Parsley, Sea Hog's Fennel, Sow Fennel, Sulphurweed

© Gert Jan Versteeg
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Arznei-Haarstrang
Echter Haarstrang
Gebräuchlicher Haarstrang
Gemeiner Haarstrang
Gewöhnlicher Haarstrang
Roßfenchelwurzel
Synonyme :
Selinum peucedanum F.H.Wigg.
Selinum peucedanum Weber
Vorkommen: Europa, Iran
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
In der Volksmedizin wurde die Wurzel bei Katarrh, Wechselfieber, Gonorrhoe, als Emmenagogum und Diuretikum verwendet. Sie wirkt krampflösend, diaphoretisch, diuretisch, aperient und pektoral. Die Infusion aus der Wurzel diente der Behandlung von Husten und Bronchialkatarrh, intermittierenden Fiebern und zur Stimulierung des Menstruationsflusses, wozu sie im Frühjahr oder Herbst geerntet und getrocknet wurde.
Sie ist heute jedoch kaum noch verwendet.
Aus der Pflanze wurde auch ein Gummi gewonnen, der ähnlich dessen von Ferula communis genutzt wird. Er wird durch Anritzen der Wurzel im Frühjahr gewonnen, hat eine gelbgrüne Farbe und trocknete zu einem gummiartigem, schwefelig riechendem Harz.
Inhaltsstoffe der Wurzel sind ätherisches Öl, Derivate des Cumarin (Peucedanin, Oxypeucedanin).
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Der Kontakt des Pflanzensafts mit der Haut kann bei manchen Menschen zu Dermatitis oder Lichtempfindlichkeit führen. Nach einigen Quellen soll die Pflanze auch das psychotrop wirkende Myristicin enthalten.