Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Keluak - Pangium edule Reinw.
Englisch: Football fruit, Pakem, Pangi

© Naufal Urfi Dhiya'ulhaq
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Hydnocarpus edulis (Reinw.) Peterm.
Hydnocarpus polyandrus Blanco
Pangium ceramense Teijsm. & Binn.
Pangium ceramense Teijsm. & Binn. ex Slooten
Pangium naumannii Warb.
Pangium rumphii Voigt
Vorkommen: Südostasien, Mikronesien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Südostasien, MikronesienBlätter, Harz und Rinde werden als Fischgift und Pfeilgift verwendet.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Reife Früchte werden nach längerem Einweichen in Wasser gegessen, sonst sind sie giftig.
Medizinisch:
De Blätter wirken antiseptisch, sie werden zerkleinert auf Wunden und bei Hautparasiten aufgetragen. Erhitzt werden sie bei Kopfläusen auf den Kopf aufgetragen.
Der Fruchtsaft wird auf Verletzungen und Wunden aufgetragen, gestoßene Samen werden bei Furunkel als Umschlag verwendet Die Samen wirken insektizid und antioxidativ. Gestoßene frische Samen werden zur Wassersterilisation verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
