Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Strongyleria pannea (Lindl.) Schuit., Y.P.Ng & H.A.Pedersen

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Eria calamifolia Hook.f.
Eria nivosa Ridl.
Eria odoratissima Teijsm. & Binn.
Eria pannea Lindl.
Mycaranthes pannea (Lindl.) S.C.Chen & J.J.Wood
Pinalia calamifolia (Hook.f.) Kuntze
Pinalia pannea (Lindl.) Kuntze
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Medizinisch:
In der Volksmedizin wird eine Auskochung von Wurzeln oder Blättern zum Waschen bei Windpocken und Hautausschlägen genutzt. Die Waschungen sollen auch die Pigmentierung der Haut aufhellen und so für hellere Haut sorgen. Die Blätterpaste wird bei Husten und Erkältung eingenommen, die Abkochung der ganzen Pflanze dient der Behandlung von Schüttelfrost, die Wurzelpaste wird gegen Windpocken genutzt.