Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Maerua decumbens Previous | Next >

: - Maerua decumbens (Brongn.) De Wolf

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Siegwalt U Küsel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Courbonia brevipilosa Gilg
Courbonia decumbens Brongn.
Maerua decumbens (Brongn.) DeWolf


Vorkommen: Afrika - Äthiopien, Somalia
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Gekochte Blätter und Blüten werden als Umschlag auf schmerzende Gelenke gegeben. Die Wurzel dient als starkes Abführmittel. Die Flüssigkeit in warmen Wasser eingeweichter Wurzeln und Rinde wird bei Geschlechtskrankheiten getrunken. Bei Allergien wird der Blattsaft getrunken.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Pflanze wirkt giftig.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika