Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Malpighiales > Hypericaceae > Hypericum > Japanisches Johanniskraut
Japanisches Johanniskraut - Hypericum papuanum Ridl.
Englisch: matted St. John's Wort

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Hypericum habbemense A.C.Sm.
Hypericum hellwigii Lauterb.
Hypericum japonicum Warb.
Hypericum macgregorii Lauterb.
Vorkommen: China, Japan, Australien, Neuseeland
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!) 
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt alternativ, adstringierend, fiebersenkend, wundheilend, entschlackend und antiphlogistisch. Sie wird mit Wasser aufgekocht und dient dann der Behandlung von Ruhr, Asthma, akuter Hepatitis, Leberschmerzen, Blinddarmentzündung, Abszessen, Furunkeln und wurde auch als Styptikum eingesetzt.
Studien zeigten Antitumoraktivitäten der Extrakte.
 
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
 Asien 
 Previous