Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Euploca ovalifolia (Forssk.) Diane & Hilger

© Ryan Donnelly
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Heliotropium apiculatum E.Mey.
Heliotropium apiculatum E.Mey. ex A.DC.
Heliotropium apiculatum E.Mey. ex DC.
Heliotropium brocchianum Vis.
Heliotropium cinereum R.Br.
Heliotropium coromandelianum J.Koenig
Heliotropium coromandelianum J.Koenig ex Retz.
Heliotropium coromandelianum var. depressum (Cham.) DC.
Heliotropium coromandelianum var. oblongifolium DC.
Heliotropium coromandelianum var. ovalifolium Lehm.
Heliotropium gracile R.Br.
Heliotropium kunzei Lehm.
Heliotropium kunzii Lehm.
Heliotropium niloticum A.DC.
Heliotropium obovatum D.Don
Heliotropium ovalifolium Forssk.
Heliotropium ovalifolium var. gracile (R.Br.) Domin
Heliotropium phyllosepalum Baker
Heliotropium polystachyum Poir.
Heliotropium sienites DC.
Heliotropium syenites Spreng.
Heliotropium tomentosum Poir.
Heliotropium villosum Sieber
Heliotropium villosum Sieber ex A.DC.
Heliotropium villosum Sieber ex DC.
Vorkommen: Afrika, nach Asien und Australien verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden in manchen Regionen als Tabakersatz gekaut.
Medizinisch:
Die Pflanze dient innerlich als starkes Abführmittel und äußerlich als Schmerzmittel. Sie wird in Form heißer Umschläge bei starken Schmerzen verwendet, getrocknet und mit Butter vermischt wird sie bei Fieber dicht auf schmerzende Stellen gestrichen. Innerlich wird sie auch bei Syphilis genutzt.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


