Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cynanchum boudieri subsp. caudatum (Miq.) P.T.Li, M.G.Gilbert & W.D.Stevens
Synonyme :
Cynanchum amphiboleum C.K.Schneid.
Cynanchum ampibolum C.K.Schneid.
Cynanchum auriculatum subsp. amamianum (Hatus.) T.Yamaz.
Cynanchum boudieri subsp. caudatum (Miq.) P.T.Li, M.G.Gilbert & W.D.Stevens
Cynanchum caudatum (Miq.) Maxim.
Cynanchum caudatum var. tanzawamontanum S.Kigawa
Cynanchum ikema Siebold
Cynanchum ikema Siebold ex Ohwi
Cynanchum maximowiczii Pobed.
Endotropis caudata Miq.
Tylophora cavaleriei H.Lév.
Vincetoxicum caudatum (Miq.) Kuntze
Vorkommen: China
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzeln wurden gründlich gewässert und gekocht gegessen, ohne das Wässern könnten sie giftig wirken.
Medizinisch:
Die Wurzeln wirken harntreibend, der Wurzelsud wird bei schlechter Verdauung, Bauchschmerzen, Leberzirrhose, Gonorrhoe verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Wurzeln gelten als giftig.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
