Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Polypodiopsida > Polypodiales > Pteridaceae > Adiantum > Buschiger Frauenhaarfarn
Buschiger Frauenhaarfarn - Adiantum aethiopicum L.
Englisch: common maidenhair fern, true maidenhair fern

© tomjh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Adiantum aethiopicum f. assimile (Sw.) Bailey
Adiantum aethiopicum f. assimile (Sw.) F.M.Bailey
Adiantum assimile Sw.
Adiantum aubertii Desv.
Adiantum cycloides Zenker
Adiantum subtrapezoideum Christ
Adiantum trigonum Labill.
Vorkommen: Australien, Afrika, Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wirkt tonisch und schleimlösend, sie wird bei Prellungen, Wunden, Harnwegserkrankungen verwendet.
Eine Wurzelauskochung dient als Brechmittel, wird im Süden von Afrika als Abtreibungsmittel und als geburtserleichterndes Mittel genutzt. Der Farn wird auch als Brechmittel benutzt und wirkt adstringierend und emollient. Auf Grund der emollienten Eigenschaften wird die Pflanze auch bei Husten, Erkältungen, Magenbeschwerden, Asthma und Brustleiden verwendet. Sie wirkt auch schweißtreibend. Der Blattrauch wird bei Erkältungen eingeatmet.