Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Polypodiopsida > Polypodiales > Pteridaceae > Adiantum > Buschiger Frauenhaarfarn

Buschiger Frauenhaarfarn-Adiantum aethiopicum Previous | Next >

Buschiger Frauenhaarfarn - Adiantum aethiopicum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: common maidenhair fern, true maidenhair fern



Synonyme :
Adiantum aethiopicum f. assimile (Sw.) Bailey
Adiantum aethiopicum f. assimile (Sw.) F.M.Bailey
Adiantum assimile Sw.
Adiantum aubertii Desv.
Adiantum cycloides Zenker
Adiantum subtrapezoideum Christ
Adiantum trigonum Labill.


Vorkommen: Australien, Afrika, Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wirkt tonisch und schleimlösend, sie wird bei Prellungen, Wunden, Harnwegserkrankungen verwendet.
Eine Wurzelauskochung dient als Brechmittel, wird im Süden von Afrika als Abtreibungsmittel und als geburtserleichterndes Mittel genutzt. Der Farn wird auch als Brechmittel benutzt und wirkt adstringierend und emollient. Auf Grund der emollienten Eigenschaften wird die Pflanze auch bei Husten, Erkältungen, Magenbeschwerden, Asthma und Brustleiden verwendet. Sie wirkt auch schweißtreibend. Der Blattrauch wird bei Erkältungen eingeatmet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien